
Megatrend
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit bezeichnet die gesellschaftliche Bewusstseinsentwicklung hin zu einem langfristig orientierten, ressourcensparenden, umweltschonenden Wirtschaften. Dabei steht der Erhalt der Natur nicht im alleinigen Fokus, sondern das Gleichgewicht zwischen umweltbezogenen, wirtschaftlichen und sozialen Zielen. Dieser komplexe Anspruch stellt Architektur, Immobilienbranche und Bauwirtschaft vor völlig neue Herausforderungen. Ganzheitliche Planung wird zur Voraussetzung für langfristigen Erfolg, ökologisch wie ökonomisch.
Wirtschaftlichkeit, Investition, Innovation und stetige Optimierung sind für HUECK zwar ökonomische Notwendigkeiten, gleichzeitig streben wir immer auch einen sinnvollen Ausgleich an, der sich am verantwortlichen Umgang mit Umwelt, Mensch und Zukunft orientiert. So beeinflussen wir den Herstellungsprozess bereits in der Produktion, nicht erst beim Einkauf und der Materialbeschaffung. Traditionell verarbeiten wir ein sehr energieintensiv produziertes Material, welches jedoch durch sein geringes Gewicht, lange Haltbarkeit und uneingeschränkte Recyclingfähigkeit in der Ökobilanz gut abschneidet. Bei der Entwicklung und Herstellung unserer Systemlösungen setzen wir den Fokus auf effizienten Ressourceneinsatz, Recyclingfähigkeit und lange Lebensdauer. Unser Engagement für Nachhaltigkeit endet jedoch nicht bei dem Werkstoff und der Produktion. Auf allen Unternehmensebenen arbeiten wir kontinuierlich daran, den Co2-Ausstoß und Energieverbrauch zu senken, den Einsatz von erneuerbarer Energie zu steigern, den Ressourcenverbrauch zu senken und Abfall zu minimieren.


Konkrete Massnahme
Werkstoff Aluminium
Aus Überzeugung verwertet HUECK seit jeher Aluminium, da dieses Material in höchstem Grade >rezyklierbar, leicht und langlebig ist. So ist die Verwertung dieses nachhaltigen Werkstoffs fundamentaler Teil unserer Unternehmensstrategie.

Konkrete Massnahme
HS80+
Mit dem Aluminium HS80+ präsentiert HUECK eine wegweisende Lösung für besonders nachhaltig orientierte Kunden. Es besteht zu 80% aus dem maximal zugelassenen Eigenschrottanteil und zu 20% aus nachhaltig hergestelltem Island-Aluminium (Geothermie und Wasserkraft).

Konkrete Massnahme
Umweltbewusste Produktion
Nachhaltigkeit gehört zum Selbstverständnis von HUECK. So arbeitet die Produktion kontinuierlich daran, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und zu kompensieren. So werden beispielsweise Pressabfälle gesammelt und in der eigenen Gießerei wiederverwertet.

Konkrete Massnahme
Schonender Ressourceneinsatz
Wann immer möglich achtet HUECK auf einen schonenden Ressourceneinsatz, den Verzicht auf gedruckte Unterlagen, eine nachhaltige Gebäudewirtschaft, sowie die Reduktion von Dienstreisen. Besonders stolz ist das HUECK-Team auf erfolgreich umgesetzte Projekte, die dem Unternehmensziel von Nachhaltigkeit und bewusstem Ressourceneinsatz entsprechen.

Konkrete Massnahme
Auszeichnungen
Als Gründungsmitglied des >A|U|F und Mitglied des >GDA stellt auch HUECK die höchstmögliche Wiederverwertungsrate des wertvollen Rohstoffs Aluminium sicher. Zusätzlich sind viele Produkte der HUECK-Produktfamilie >EPD-zertifiziert. Außerdem ist unser HUECK Trigon FS Baukasten >Cradle to Cradle Silber zertifiziert und unser HUECK Lambda WS/DS 075 Baukasten >Cradle to Cradle Bronze zertifiziert.